Die Erzählwerkstatt ist nicht nur ein Tool zum spielerischen Ideenfinden und für spontanes Geschichtenerfinden. Sie hat auch großes Potential für die persönliche Auseinandersetzung als Grundlage für inneres Wachstum und Gesundheit. Dieses Beispiel aus einer geführten Session mit freier Assoziation zeigt toll, wie Erzählprozesse in eine gesunde Haltung helfen.
Category Of Blog
Alle sagen „Einfach machen“
Aber keiner weiß, wie es geht. „Mach doch einfach“ ist schnell gesagt. Aber wann hast du dazu einen Vorschlag bekommen, was du tun kannst, wenn du immer wieder an unbewussten Widerständen scheiterst?
Hier verrate ich dir, was du tun kannst, damit „Einfach machen“ leichter fällt.
Wachstuchdecke
Das Gras endet bei den Brombeeren. Es sticht hart in die Kniekehlen. Der Garten wird jede Minute älter. Er ist nur noch aus Gewohnheit hier. In meiner Tasche sind trockene Schneckenhäuser. Auf dem Tisch stehen Teller mit Streuselkuchen.
Müde liegen die Krümel auf der Wachstuchdecke. Es sind Findlinge. So heißen die Steine, die in einer vergangenen Zeit in der Landschaft vergessen wurden. Die Sonne hat sie zermürbt und sie sind bröselig geworden.
Kreativtechniken: Worte ohne Zusammenhang
In dieser Reihe stelle ich Techniken und Methoden vor, die Kreativität fördern. Von einfachen Sprachspielen bis zu tollen Materialien, die schon beim Ansehen verzaubern. Im ersten Beitrag zeige ich euch ein überraschend einfaches Spiel. Es ist in weniger als zehn Sekunden erklärt und trainiert kreative Muskeln, die so tief liegen, dass viele sie ihr ganzes Leben lang nicht bemerken.
„Wort & Schrift“-Podcast: Peter zu Gast im Weihnachts-Special
Wort und Schrift ist der Podcast von Kommunikationscoach und Experte für das Auflösen von Schreibblockaden Daniel Fitzke,
Ich hatte die Ehre, als erster Gast die Weihnachtsfolge mit Anekdoten über Tinka, Mulm, die Erzählwerkstatt und meine Oma Inge zu füllen. Danke Daniel! Hier könnt ihr die Folge direkt hören.
Mulm – Eine Weihnachtsgeschichte
Die erste Geschichte aus der Welt von Mulm habe ich mit der wundervollen Grafikerin Lena Schrieb als Kunstdruck-Heft umgesetzt. Dazu ein paar kleine Impressionen.
Poesie mit Affe
Tannen, das Weltgute und die Hure des Systems
Tobias findet telefonieren schöner als Email und leitet eigentlich nichts weiter. Für mein Crowdfunding macht er eine Ausnahme. Und ruft mich dann an, um mir den Donnerstag zu retten.
Mulm – Eine Weihnachtsgeschichte
Stell dir vor, du gehst die Welt hinauf. Immer nach Norden, bis ganz ans Ende. Es wird kälter, bis nur noch Eis und Schnee da sind. Dann kommt der Nordpol. Dahinter geht es wieder nach Süden, die Welt hinunter. Irgendwo da oben zwischen Schneehügeln und Eisfeldern ist ein Weg. Er führt durch ein Tannendickicht, an einem mächtigen Briefkasten vorbei zu einer Handvoll verstreuter Fachwerkhäuser.
So begann vor über 10 Jahren die erste Weihnachtsgeschichte mit Mulm. Inzwischen ist daraus auch eine grandios schöne Nachtpeter-Spielkarte entstanden. Hier sind mehr Infos zur neuen Mulm-Weihanchts-Kunst-Spielkarte.
Schräge Engel – die Geschichte von Zara von den Weihnachtselfen
Wenn man zu lange auf Straßen und Bildschirme schaut, könnte man denken, der Mulm wäre inzwischen überall. In diesem kleinen Stück der großen Geschichte vom Viereinhalbten Advent lernt Zara etwas über das Traurigsein und welche Haarfarben dagegen helfen können